Mit dem Checklistenordner, , können Sie eine Jobliste erstellen. Sie können beliebige Nachrichten (Mail-Nachrichten, telefonische Nachrichten, Notizen, Jobs oder Termine) in diesen Ordner verschieben und diese Nachrichten in der gewünschten Reihenfolge anordnen. Sie können Nachrichten als "Erledigt" kennzeichnen. Sie können den Nachrichten ein Fälligkeitsdatum zuweisen, die Nachrichten werden jedoch nicht in Ihrem Kalender angezeigt. Der Ordner "Checkliste" ist ein Systemordner.
In der Windows*-Version von GroupWise® können Sie Nachrichten markieren, um diese im Checklistenordner anzuzeigen, ohne sie tatsächlich zu verschieben. In GroupWise WebAccess ist dies nicht möglich. Wenn Sie Nachrichten für die Anzeige im Checklistenordner der Windows-Version von GroupWise markiert haben, können Sie mit GroupWise WebAccess die Nachrichten im Checklistenordner anzeigen.
In der Windows-Version von GroupWise können Sie einen Checklistenbereich am oberen Rand eines Ordners erstellen, wenn Sie die Anzeigeeinstellung "Checkliste" für diesen Ordner ausgewählt haben. Diese Checkliste wird im ursprünglichen Ordner und im Checklistenordner angezeigt. In GroupWise WebAccess ist dies nicht möglich. Wenn Sie Checklisten in mehreren Ordnern der Windows-Version von GroupWise erstellt haben, können Sie mit GroupWise WebAccess die Nachrichten im Checklistenordner anzeigen.
In früheren Versionen von GroupWise WebAccess werden im Ordner "Jobliste" alle Jobnachrichten aus Ihrer Mailbox und dem Kalender aufgelistet. Der Checklistenordner ersetzt den Joblistenordner.
Verwandte Themen
So erstellen Sie eine Checkliste im Checklistenordner
So verschieben Sie eine Nachricht in den Checklistenordner
So weisen Sie einer Nachricht im Checklistenordner ein Fälligkeitsdatum zu
So kennzeichnen Sie einen Checklisteneintrag als "Erledigt" oder heben die Kennzeichnung auf
Ein Markensymbol (®, ™ usw.) kennzeichnet eine Marke von Novell. Ein Sternchen (*) kennzeichnet Marken von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.