Klicken Sie im Hauptfenster von GroupWise® WebAccess auf "Adressbuch".
Standardmäßig wird beim Öffnen des Adressbuchs das GroupWise-Adressbuch geöffnet. Wenn Ihr GroupWise-Systemverwalter LDAP aktiviert hat, können Sie auf "LDAP-Adressbuch" klicken, um Einträge zur persönlichen Gruppe hinzuzufügen.
Wählen Sie in der Adressbuchliste das Adressbuch mit den Einträgen aus, die der Gruppe hinzugefügt werden sollen.
Für GroupWise können Sie aus dem GroupWise-Adressbuch, dem Primärbuch oder einem persönlichen Adressbuch auswählen. Für LDAP können Sie aus jedem beliebigen LDAP-Adressbuch auswählen, das Ihr GroupWise-Systemverwalter eingerichtet hat.
Legen Sie fest, wie viele Einträge gleichzeitig angezeigt werden sollen. Der Standardwert beträgt 25 Einträge.
Um die ersten Einträge im ausgewählten Adressbuch aufzuführen (laut Standardeinstellung 25), lassen Sie die Felder für die Suchbedingungen leer.
oder
Um nach einem bestimmten Eintrag zu suchen, verwenden Sie die Felder für die Suchbedingungen, um die Adressbuchfelder und die Informationen zu definieren, nach denen Sie suchen möchten.
GroupWise WebAccess unterstützt Sternchen (*) und Fragezeichen (?) als Platzhalter. Bei der Suche können Sie das Sternchen (*) stellvertretend für mehrere und das Fragezeichen (?) stellvertretend für ein Zeichen eingeben. Wenn Sie die Bedingung "Nachname enthält s?n" aufstellen, werden alle Einträge angezeigt, in deren Nachnamen "S" und "N" einen Buchstaben auseinander liegen (Sanders, Johannson, Larsen usw.).
Beim HTML-Adressbuch und beim LDAP-Adressbuch können Sie zwei Suchkriterien eingeben. Das Java-Adressbuch lässt sogar mehr als zwei Bedingungen zu. Um diese einzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweiterte Suche".
Klicken Sie auf "Adressbuch durchsuchen" (oder "Suchen"), um eine Liste aller Einträge, die Ihren Suchkriterien entsprechen, anzeigen zu lassen.
Wählen Sie den Eintrag aus, den Sie der Gruppe hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf "An", "CC" oder "BK", um die Empfängerart festzulegen.
Wenn Sie das HTML- oder LDAP-Adressbuch verwenden, können Sie mehrere Empfänger gleichzeitig hinzufügen, indem Sie die Kontrollkästchen vor den Einträgen der Empfänger aktivieren. Beim Java-Adressbuch muss jeder Empfänger einzeln hinzugefügt werden.
Wenn Sie die Einträge, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten, ausgewählt haben, klicken Sie auf "Gruppe speichern", um das entsprechende Formular anzuzeigen.
Wählen Sie aus der Liste der persönlichen Adressbücher das Adressbuch aus, in dem Sie die Gruppe speichern möchten.
(Optional) Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Gruppe ein und klicken Sie anschließend auf "Speichern".
Die Gruppe wird dem persönlichen Adressbuch hinzugefügt. Wenn Sie eine Nachricht mit einer Adresse versehen möchten, können Sie entweder den Namen der Gruppe in das "CC"- oder "BC"-Feld eingeben, oder Sie können das Adressbuch zum Einfügen der Adresse verwenden. Die Nachricht wird an jedes Mitglied der Gruppe versandt.
Verwandte Themen
Über Gruppen und Ressourcen
Ein Markensymbol (®, ™ usw.) kennzeichnet eine Marke von Novell. Ein Sternchen (*) kennzeichnet Marken von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.